Dieses Blog durchsuchen
Freitag, 25. April 2025
Ölschlauch
Für den Aufbau mit dem neuen Motor verwende ich verpresste Ölschläuche. Diese verbinden die CSP Ölpumpe mit dem CSP Ölthermostat mit Filterhalter. Zwei kurze Schlauchstücke verbinden das Thermostat mit den am Auto vorhandenen Schläuchen zum Ölkühler.
Bearbeitung der Köpfe
Brennräume bearbeitet
Neue Dichtung zum Saugrohr
Kanäle komplett bearbeitet
Köpfe und Saugrohre fertig bearbeitet
CSP und andere Teile
Heute kam eine weitere Bestellung mit CSP Teilen für meinen Motor an. Wieder ein paar mehr Teile für das großen hellblaue Puzzle.
Nockenwelle, Stößel, Nockenwellenrad
Ölpumpe, Thermostathalter, Auslassventile...
Freitag, 4. April 2025
Kupplung
Da der Motor nach der Bearbeitung stärker sein wird, wird auch die Kupplung mit neuen Teilen verstärkt.
Hier kommt eine Stage 1 Druckplatte und eine Kupplungsscheibe von Daikin zum Einsatz.
Druckplatte und Kupplungsscheibe
Donnerstag, 3. April 2025
Zwischendurch...
...stellt man sich die Frage ob der Käfer zum Maikäfertreffen fertig. Jetzt heißt es alles fertig bekommen was von meiner Seite aus geht.
Also:
- Ölschläuche verlegen (die verpressten)
- Getriebe mit Öl befüllen
- Säubern des Motorraums
- nachlackieren von kleinen Stellen im Motorraum und Kotflügel
- Anbringen der Motorraumdämmplatten inklusive mehr Dämmung für den Geräuschschutz
- Einbau des Getriebes
- Bearbeiten des Frontspoilers für den Gebrauch des Frontölkühlers
- Aufbau des Motors wenn alle Teile vom Bearbeiten sowie alle bestellten Teile angekommen sind
- Testfahrten und Bedüsung der Vergaser prüfen
Und wenn es nicht zum 1. Mai fertig wird?
Dann fahre ich nächstes Jahr hin.
Unterwegs
Meine Zylinderköpfe sind zur Bearbeitung abgegeben. Die Ventilführungen werden gezogen, die Kanäle angepasst an die Saugrohre und die Sitzringe der Ein- und Auslassventile werden im 3 Winkel Schnitt bearbeitet.
Zuletzt werden die Kanten im Brennraum gebrochen und die Brennräume tiefer gestochen.
In knapp 2 Wochen bekomme ich alles zurück.
Abonnieren
Posts (Atom)