Zündverteiler zerlegen
Zündverteilerwelle ausbauen
Blendenrotor ausbauen
Blendenrotor reinigen
Das Gehäuse wurde glasperlegestrahlt und für den Einbau des eckigen Anschlusses vorbereitet.
Das gestrahlte Gehäuse
Abgeklebt und lackiert
(Das Verschlussplättchen ist aus Stahl)
In umgekehrter Reihenfolge wird nun alles wieder zusammen gesetzt nachdem der Verteiler sorgfältig gereinigt wurde.
Die Verteilerwellen wurden vor dem Einbau wieder miteinander verbunden. Sie wurden voneinander getrennt um sie zu reinigen und sie zu ölen.
Auf die zusammengesteckte Welle wurden die Scheiben aufgesteckt die für den richtigen Abstand im Verteiler sorgen. Zuvor wurde alles mit Öl eingestrichen um die Welle einfach einsetzen zu können.
Die Welle im Verteiler
Auf das untere Ende des Verteilers werden die Scheiben auf die Welle aufgesteckt und der Mitnehmer für den Verteilerantrieb mit dem Splint verbaut.
Der eingebaute Mitnehmer
Oben in den Verteiler wird die Hallgeber-Elektronikplatte eingesetzt der Stecker am Gehäuse befestigt.
Der Blendenrotor wird mit dem kleinen Splint auf die Welle geschoben und mit dem Sicherungsring gesichert.
Elektronik eingebaut
Unterdruckdose und Klammern angeschraubt
Blendenrotor eingebaut und mit Stift gegen Verdrehen gesichert
Als letztes muss der kleine Magnet wieder an seine Position gebracht und befestigt werden.
Der Magnet
Dieser befindet sich im Inneren des Verteilers und unterstützt den Hallgeber. Die Verteilerwelle wurde eingeölt und der Verteiler in den Motorblock eingesetzt.
Der fertige Verteiler
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen